Der Einfallsreichtum an Hilfsaktionen für kranke Kinder kennt keine Grenzen. Die Spenden engagierter und hilfsbereiter Bürger für die Kinderklinik werden durch ein eigenes Gremium verwaltet. Das Ziel der AKTION TEDDYBÄR ist es – seit 1989 – den Krankenhausalltag zu erleichtern und zu verschönern. Hierzu gehören eine kindgerechte Umgebung und Aktivitäten, die den Tag beleben und von der Erkrankung ablenken. Regelmäßige Besuche durch einen Klinik-Clown auf allen Stationen. Aber auch von Puppenspielern sowie Theater- und Clownvorstellungen in den Spielabteilungen. Der St. Martins-Umzug und viele andere wechselnde Veranstaltungen. Des weiteren reichlich Spiel – und Bastelmaterial – auch am Krankenbett. Die zugeteilten Etats reichen für medizinisch nicht notwendige Anschaffungen nicht aus, selbst wenn sie manchmal nur klein sind. Aber diese erleichtern längere Liege- und Wartezeiten im Klinikalltag. Besonders danken wir dem Bürgerverein Kempener Feld für seine langjährige Unterstützung mit phantasievollen Spendenaktionen zu „TEDDYS“ Gunsten.

Und was macht der Förderverein und was ist die Villa Sonenenschein?